Bikeferien im eigenen Land
So einen schönen Sommer, wie den heurigen verbringt man am besten daheim in unseren Bergen...
und natürlich im Bikesattel. Damit uns dann doch nicht die Decke auf den Kopf fallen sollte, haben wir uns das andere Eck unserer Heimat als Urlaubsdomiziel ausgesucht: den Obervinschgau.
Erste Station war Prad am Stilfserjoch. Von dort aus haben wir erst mal zwei Touren in trauter Zweisamkeit unternommen, bevor dann unser Treffen mit den Schweizer Freunden aus den Glarner Land stattfinden sollte.
 |
Nach den hochalpinen Anstrengungen vom Wochenende... |
 |
..statt eines Rasttages, eine gemütliche Tour zur HaiderAlm... |
 |
...und weiter ins Zerzertal... |
 |
...zur BruggerAlm.. |
 |
..und über die schönen Burgeiser Leiten... |
 |
..bei traumhafter Aussicht... |
 |
..immer am Trail.. |
 |
...hinunter nach Glurns.. |
 |
...und wieder zurück zur Prader Sand |
 |
Am nächsten Tag: Ausflug ins Engadin. Vom Ofenpass.. |
 |
...über schöne einsame Almen... |
 |
unterm Pass Costeines.. |
 |
nach Lü und zurück durchs Val Müstair bis nach Prad |
Bald war die Zeit der zweisamen Touren vorbei, denn wir bekamen Besuch: jeden Tag begleiteten uns mehr und mehr Mitradler, erst die Schweizer Mannschaft aus dem Kanton Glarus, dann Erich als Vertretung aus dem Pustertal und schließlich die Verstärkung durch die Landler-Bergamsn.
Mals wurde unsere neue Basis, von dort aus führte uns Andy zu den schönen Trails des oberen Vinschgau.
Dreiländertour am Reschensee
 |
Erst am Radweg dem Reschensee entlang |
 |
..dann nach der ersten nasswurzeligen Abfahrt ins Rojental.. |
 |
...weiter zur Reschenalm... |
 |
..über die Grenze von Süd- nach Nordtirol.. |
 |
...zum Grünsee und hinunter nach Nauders |
 |
..auf der anderen Seite wieder hinauf.. |
 |
...und zurück nach Südtirol |
 |
...vorbei an den Panzersperren. |
 |
Grenzgänger |
 |
Plamort... |
 |
...der Panoramaplatz schlechthin! |
 |
Am Trail zurück zum See |
Göflaner Marmortour mit HolyHansenTrail
Die zweite Tour mit den Freunden aus der Schweiz sollte wieder einen interessanten Aufstieg und eine spannende Trailabfahrt beinhalten. Genau wie bestellt wurde geliefert.
Erst mit der Vinschgerbahn zum Marmordorf Laas, ab da hinauf über Tarnell auf weißem Marmorgrund zum Göflaner Bruch und zur gleichnamigen Alm. Nach verlängerter Mittagspause quer am Schattenberg bis knapp zum Haslhof. Dann ab ins Vergnügen am HolyHansen: 800 hm Tiefflug bis hinunter nach Schlanders und zurück mit der Bahn nach Mals
 |
Start am Laaser Bahnhof |
 |
Die Göflaner Alm: von Bikern überrannt |
 |
Ein Bilderbuchtag |
 |
Geduldiges Warten auf Speis und Trank... |
 |
...aber dann schmeckts umso besser |
 |
Da freut sich jemand auf den Hüttenwillie |
 |
Gruppenbild mit Musikant |
 |
Die Schweizer Trailboys |
 |
Lagebesprechung vor dem Einstieg zum HH |
 |
Auch ein Mädel hat sich getraut |
 |
Bikeverstopfung im Zug |
Schlechtwettertag am Goaßbergtrail
Der einzige wolkenverhangene Tag der Woche führte zur Aufteilung der Großgruppe. Während die Glarner Leut sich die Kurstadt Meran zu Gemüte führten, ließen sich die zachen Tiroler Leut vom Wetter nicht schrecken und pedalierten im dichten Nebel zur Haideralm und mit einigen Einkehrschwüngen am Goaßberg entlang bis nach Burgeis. Eine zugegeben nicht ganz trockene Tour.
 |
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung |
 |
Englische Verhältnisse |
 |
Ein Glas Weiß am Vormittag hat Tradition in Tirol |
 |
Das bißchen Nebel läßt einen Seemann nicht verzagen |
 |
Spaß pur am Goaßbergtrail.. |
 |
..auf und ab ins Zerzertal |
 |
Vollgefedert sitzt Erich ganz entspannt auf der geborgten Sänfte |
 |
Die zweite Station... |
 |
..und die dritte folgt sogleich.. |
 |
..ein Prosit der Gemütlichkeit in Burgeis |
 |
Radlerfreundlicher Vinschgau |
Abschlußtour am Malser Hausberg.
Nachdem uns einige Teilnehmer schon Richtung Heidiland verlassen hatten, unternahmen wir noch eine Abschiedstour zu den Malser Malettesböden, die sich ob der Verfehlungen unseres mit den lokalen Gegebenheiten doch nicht 100%ig vertrauten Vorausfahrers als länger und mühsamer erwies als ursprünglich geplant.
Nach panoramareicher Wegsuche gelangten wir doch noch zu einem netten Buschenschank wo wir diese tollen Tage im Radlerparadies Vinschgau ausklingen ließen, nicht ohne uns gegenseitig ein Folgetreffen in der nächsten Bikesaison nach dem Motto
Schweiz trifft Südtirol zu versprechen.
 |
So unklar war die Beschilderung ja nicht.. |
 |
..aber wir merkten erst spät.. |
 |
..daß wir viel zu hoch hinauf kamen.. |
 |
..umso schöner war der Talblick |
 |
Jetzt erklärt uns die Frau Wirtin den rechten Weg zurück nach Mals |
 |
Maria fährt voraus |
 |
Einen besonderen Dank dem Schweizer OK |
 |
Damit wir uns nächstes Jahr alle gesund und munter wiedersehen. |
Einen Dank an alle Teilnehmer für diese wunderbaren Tage mit soviel Spaß am Bike in so netter Gesellschaft. Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr! Auwiderluage und pfuset guat.
liebe Süd Tiroler Freunde es war ein tolles Erlebnis mit euch im Vinschgau zu biken und viele Run's zu fahren. Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder mal zusammen eine weitere tolle Tour mit euch lieben Freunden erleben dürfen. Es hat riesig Spass gemacht, auch wenn nicht immer alle Routen die wir gefahren sind auf der Karte zu finden waren ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von den Glarner Berggeissen