Auf den Brixner Hausberg
Weil fast alle Mitradler dieses Wochenende anderweitig beschäftigt waren, ergab sich wieder einmal eine klassische Vierertour wie in alten Zeiten. Man traf sich wie gewohnt auf Halbweg zwischen Meran und Ahrntal in Brixen. Da Andy beim Biketest-Festival im letzten Herbst dabei war, hat er sich die Wegelen im Ploserevier genau eingeprägt und für uns eine ladylike Genußtour zusammengestellt.
Bis St.Andrä auf netten Bergauftrails, direkt von der Stadt hoch bis zur Gondelbahn, dann die fiesen Höhenmeter mit dieser schonend zur Bergstation und dann nochmals 450hm pedalierend hinauf zur Plosehütte. Ohne zu sterben bis ins Hochgebirge!
Dort angelangt, hat's zu Hageln begonnen, aber nach dem Mittagessen kam sogar wieder die Sonne zum Vorschein, sodaß die nun folgenden 1900 Tiefenmeter ein richtiges Späßchen zu werden versprachen, zumal wir unterwegs einen netten eingeborenen Downhiller getroffen haben, der uns auf die neue, noch in Bau befindliche Abfahrtspiste gelotst hat.
 |
Treff und Start in der Brixner Sportzone |
 |
Nettes Wegele nach St. Andrä |
 |
Brigitte wieder tadellos dabei |
 |
Blick nach Brixen |
 |
trainingsbedingtes Herzrasen |
 |
kurz unter... |
 |
..und bei der Plosehütte (2480m) |
 |
Beginn der langen Abfahrt |
 |
die Viererbande |
 |
Rast auf Halbweg |
 |
Dem folgen wir jetzt... |
 |
...er weiß, wo's lang geht |
 |
Rolly zeigte uns den neuen Plose-Downhillweg,
der im September fertiggestellt sein soll: wird eine tolle Piste! |
 |
wieder in lieblicheren Gefilden |
 |
Zurückrollen in die Stadt |
 |
Abschlußspritz im Fischzuchtweg |
 |
Sonntagsidylle |
Mit dabei Brigitte+Paul, Andy+i.
1900tm; aber "nur" 900hm; 25km
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen