Seit ich Lagorai im Winter auf Skiern kennen und lieben gelernt habe, war es an der Zeit auch einmal im Sommer diese schöne , kaum bekannte Gegend zu Fuß zu erkunden. Der Trekkingpfad
ALTA VIA DEL GRANITO bietet sich dafür an. Die 3 tägige Wanderung verläuft über ein Netz an alten Wegen,ehemaligen Militärstraßen aus dem 1 Weltkrieg.
die Markierungen manchmal nicht ganz eindeutig , deshalb ist es ratsam, Karten mitzuhaben.Die Hütten gut geführt, das trientner Essen deftig und schackhaft.
Tag 1
Malga Storgazza 1450 mt - Rifugio Caldenave
 |
Sie behielt die Übersicht |
 |
Markierungen sind nicht immer leicht zu finden |
 |
keine Menschenseele weit und breit, Blick von Cimon Rava 2434mt |
 |
immer wieder Zeugnisse aus einer dunklen Zeit |
 |
gut , daß der Schnee weg ist |
 |
plattlebene Alm |
 |
ohne Kühe |
 |
streng geführter Rifugio Caldenave |
 |
konfortable Unterkunft im "Stall" |
Hüttenwirt Elio führt seinen Rifugio mit Perfektion. Pünktliches Essen, 200 lt warmes Duschwasser insgesamt für alle Gäste, Licht aus um 22h ,7.15 SVEGLIA
TAG 2
Caldenave zum Rifugio CAI Brentari
 |
noch früh am morgen , Inge und Inge |
 |
Strassen für den Transport schwerer Kriegsgeschütze |
 |
neugierige Schafe , viele Wanderer sehen sie nicht |
 |
Übergang Forcella delle Buse Todesche 2309mt |
 |
teilweise erhaltene Militärstraßen auf 2000m üdM |
 |
die zahlreichen Relikte aus dem 1.Weltkrieg |
 |
stimmen nachdenklich beim stundenlangen Gehen |
 |
Rast am Lago ..... dann gehts noch 400mt abwärts und 600 mt hinauf .... |
 |
endlich in Sicht Rifúgio ..... |
Gut, dass Hüttenwirt Elio uns frühzeitig verschickt hat, die Tagesetappe ist sehr lang und anstrengend, aber auch unbeschreiblich schön
Über 7 Stunden reine Gehzeit, 1400 hm ....
TAG 3
nach einer sehr kurzen Nacht, mit viel Gelächter (das lag wohl an den hausgemachten Likören) überzeugte uns Inge ohne viele Worte die Cima dAsta 2847 mt zu besteigen . Recht abenteuerlich der Aufstieg, groß die Freude es geschafft zu haben
 |
rein in den Geröll Kamin |
 |
ohne Wege, irgendwie gehts immer |
 |
Verschnaufpause, |
 |
weiter gehts |
 |
nur net nach links oder rechts schauen |
 |
und am Ziel |
 |
zfridene Medls |
 |
übers Schneefeld und über die Felsenwände Forcellata Cima Banca |
 |
um wieder zur Hütte zu kommen
|
Der Abstieg vom Rifugio Brentari hinunter zur Malga Storgazza ist nocheinmal eine Kraftanstrengung.1400 Tiefenmeter über den Sentiero dell asino ( der Name sagt alles)
Müde , aber glücklich 3 Tage in den Bergen von LAgorai gewesen zu sein..
insgesamt ca 28 km und 2500 hm
Danke an Inge und Irene ausMeran für viele nette Gespräche und herzhaften Gelächter !