Dreiherrenspitz
1900hm. Ohne mich! Diese Schinderei wollte ich mir nicht antun, aber einige Berggamsler haben es sich angetan, und so möchte ich allen Lesern den Bericht von dieser Megatour nicht vorenthalten.
Unter der souveräner Führung von Otto und Otmar wurde um 6h Sommerzeit in Kasern noch bei Dunkelheit gestartet, hinauf durchs Windtal, ein endloser Hatscher bis zum Umbaltörl und von dort wurde weitergehatscht um dann am Schluß in einem steilen Finale den Gipfel des höchsten Berges im Tourengebiet Ahrntal , teils mit Ski am Fuß, teils mit Ski am Rücken, zu erreichen. Alle waren am Schluß ziemlich fertig, aber die Guides hatten es durch ihre umsichtige Tourenleitung geschafft, allen den Gipfel zu ermöglichen.
 |
Otto und seine Schäfchen im Windtal |
 |
Unendlicher Aufstieg: 6 Stunden |
 |
Sonnenaufgang erst am Umbaltörl 2850m |
 |
eine der wenigen Pausen |
 |
immer wieder heißts: Ski auf den Rücken |
 |
endlich dann zur Mittagsstunde kurz vor dem Gipfel |
 |
Ausblick vom "Dreihegna" Rudumpanorama auf 3500m |
 |
Picnic on the top of our world |
 |
Daniela hats souverän gepackt (mit dem richtigen Mann an der Seite) |
 |
auch Burgl und Hubert am Gipfel! Unglaublich! |
 |
Längst sind die Strapazen vergessen... |
Aber auch die Abfahrt hatte es in sich: unendlich lang und an einer Stelle ziemlich heikel. Aber Dank der Tourenleitung und etwas Glück sind alle wieder heil, aber doch müde in Trinkstein eingetroffen, um dann beim Rudl in der Adleralm den wunderbaren Hochtourentag beim verlängerten Apreski ausklingen zu lassen. Gratuliere allen Teilnehmern.
 |
Der Schnee war viel besser als angekündigt |
 |
Die Talsohle im Kerra ist wieder erreicht |
 |
Immer noch fit und zum Scherzen aufgelegt |
 |
Apreski beim Rudl |
Mit dabei Monika und Carmen, Otmar und Daniela, Burgl und Hubert, Hermann, Andy, Alfons, Otto und Gäste aus nah und fern.
1900hm