Bildbericht von unseren Vinschger Traildays: Das Beste im Westen
1. Göflaner Schartltour ( 1000hm; 1700tm;) Von Martell übers Joch nach Göflan/Schlanders
![]() |
Mit dem Gamsn-Shuttle-Dienst zum Startpunkt in Martell |
![]() |
Die Vorspeise für Kamerad Canis lupus lupus |
![]() |
Am Schartl ober dem Laaser Marmorbruch |
![]() |
Ziemlich beste Radlfreunde |
![]() |
1.Sahne!! Ab hier nur mehr Spaß: 1700tm Trail am Stück |
![]() |
Lange dem Bergkamm entlang... |
![]() |
...in unterschiedlichen S-Klassen... |
![]() |
..am 17er, abseits vom gewohnten HH. |
![]() |
Unten angekommen, war dann Kühlung willkommen |
2. Im einsamen Arundatal (1470hm; 48km)
![]() |
Basecamp Prader Kiefernhain |
![]() |
Die Prader Sand: Steppe im Hochgebirge |
![]() |
Langer Uphill durchs Arundatal... |
![]() |
...vorbei an der LaatscherAlm... |
![]() |
...VSS zum Tellajoch |
![]() |
Grenzlandblick nach Graubünden |
![]() |
Topflow ins Münstertal |
![]() |
Vinschger Trockentrails |
![]() |
Am "Eselweg" |
![]() |
Alles nur für uns: wandererfreie Wege |
![]() |
Biken... |
![]() |
...und baden: die perfekte Kombi!! |
3. Am Goldseetrail, in seiner radlbarsten Variante ...(1000hm; 1400tm)
![]() |
So ist Vinschgau: von der Marillenernte... |
![]() |
...ins Hochgebirge |
![]() |
Zwischen FurkelHütte und StilfserAlm |
![]() |
Uphilltrailgaudi mit E-Power |
![]() |
King O. stets im Blick |
![]() |
Up&down.... |
![]() |
...zum Futterfassen auf Halbweg |
![]() |
Am 7BrunnenTrail.... |
![]() |
... über die SchartlAlm |
![]() |
...bis hinunter nach Prad: ein Wahnsinnswegele!!! |
![]() |
Afterbikeshoppping |
4. Zugabe: Zum Gampen am Prader Nördersberg (1250hm 28km)
![]() |
Bike&Hike zur Gampenalm unter der TschengelserHochwand |
![]() |
Wieder so ein verstecktes Topwegele |
![]() |
Exploring hoch über Prad, Tschengels... |
![]() |
..und Laas: hier scheint grundsätzlich jeder Weg fahrbar zu sein. |
Leute ich kann euch sagen, der Vinschgau war wieder einmal die weite Anreise aus dem Osten mehr als wert. Wir werden wiederkommen, denn es gibt hier noch viel für uns zu entdecken.
Bis bald im "far west"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen