Radln in der Ogliastra
Unsre heurige FrühlingsRadlReise führt uns an die Ostküste Sardiniens in die Ogliastra, 150km südlich von Olbia. Diesmal mit dem eigenen Auto und mit den eigenen Bikes, aber wie gewohnt mit einem lokalen Guide, der uns die interessantesten Trails hier zeigen soll.
Die lange Anreise über Livorno, mit der Fähre übers Mittelmeer nach Golfo Aranci und dann quer durch Sardinien bis nach BariSardo bei Arbatax, ohne Probleme geschafft. Als Quartier haben wir uns ein schönes Resort direkt am Strand von BariSardo ausgesucht.
 |
bei der Fähre |
 |
unser Luxusquartier |
 |
erster zaghafter Kontakt mit dem Meer |
 |
vor dem ersten Start |
 |
Muttertag |
 |
steile Anstiege |
 |
fantastische Rastplätze |
 |
erstes Ziel erreicht: Monte Ferru |
 |
auch Guide Michele schafft die letzte Rampe |
 |
erste Gruppenfoto |
Guide Michele hatte uns am ersten Tag also beim villaggio abgeholt und uns auf den küstennahen Monte Ferru begleitet. Dabei konnten wir schon mal feststellen wie hier der Hase läuft bzw. was biken auf Sardinien bedeutet: steile Anstiege bei hohen Temperaturen auf tückischem Untergrund mit massenhaft unehrichen Steinen am Weg. Diesen gewöhnungsbedürftigen Verhältnissen haben einige von uns auch gleich bei der ersten Abfahrt Tribut gezollt. Und noch was mussten wir gleich am ersten Tag lernen: "andare a mangiare" bedeutet in Sardinien immer ein ausgiebiges Gelage mit unzähligen Antipasti und dann gehts erst richtig los.
 |
Guide Michele Pinna aus Arzana |
 |
wieder bei der Küste |
 |
dann 2 Stunden hammihammi |
 |
Mit deutlich mehr Gewicht Richtung Pool |
|
Der zweite Tag hat uns dann in die Berge des Hinterlandes geführt. Eine knappe Autostunde von der Küste entfernt beginnen die Ausläufer des Gennargentu Gebirges und dort hat uns Michele zum "Nabel von Sardinien" gebracht, einem 1200 m hohen markanten Felsen, der in den Landkarten als Preda Liana bezeichnet wird. Erst auf Asfalt durch skandinavisch anmutende Landschaft, dann steil hinauf und rund um den Knottn und schließlich endlos lange durch immer wieder den Charakter wechselnde Wälder zurück zur Bar Stazione.
 |
Beliebter Startpunkt: Bar Stazione |
 |
Starterfoto am Flumendosa |
 |
Unser Reiseziel heute...von der Ferne... |
 |
...und aus der Nähe: Preda Liana, l'ombelico della Sardegna |
 |
Tolle Umrundung |
 |
Michele, ein echer Sarde |
 |
Martin, ein echter berggams-Springbock |
 |
Am langen Weg zurück |
 |
Es gibt auch Wasser in dieser Dürre |
 |
Tagesausklang an den Pools |
 |
So lässt sichs leben
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen