Ein Stück vom Selvaggio blu
Die letzte Tour auf Sardinien führte uns wieder an die Küste. Start war im Dörfchen Baunei in den Bergen oberhalb der Tiefebene von Tortoli.
Von dort gings, psychologisch schwierig, in stetigem auf und ab erst zur Hochebene von Su Golgu zum Rifugio Goloritze', wo die unter Trekkingtouristen sehr bekannte mehrtägige Etappenwanderung "Selvaggio blu" endet.
Diese Gegend ist landschaftlich sehr speziell, man findet bis zu 200m tiefe Bodenlöcher und kleine natürliche Teiche in steiniger Landschaft mit üppiger Macchia und vielen Eichen, Oleander und Erdbeerbäumen. Auf dem Golgo sind uns auch um jeder Wegbiegung freilaufende Ziegen, Schweine, Esel oder Rinder begegnet.
 |
Start in Baunei |
 |
Immerfort durch ausgetrocknete Flüße |
 |
Freilichtmuseum |
 |
Osterinselähniche Felsformation |
 |
Auf der Hochebene Su Golgu |
 |
Natürliche Teiche |
 |
200m tiefes Loch im Boden |
 |
Schweinehirte |
 |
Felsdurchsetzte Landschaft |
 |
Begegnungen |
Von dieser Hochebene gings in rasanter Fahrt schier endlos einem Flußtal entlang, teils direkt im ausgetrockneten Flußlauf, auf steingem Untergrund, dem Meer entgegen. Einigen von uns wurde das ständige Gerüttel fast zuviel und so waren wir glücklich, als wir endlich die Küste in der Cala Sisine erreichten.
Trotz anderslautender Befürchtrungen war dann das Meer nicht zu aufgewühlt und das Boot konnte uns am Strand abholen und zurück nach Santa Maria Navarrese bringen.
 |
Begegnungen am Wegesrand |
 |
Das Meer ist in Sicht |
 |
Ankunft in der Cala Sisine |
 |
Das letzte Ziel dieser Reise ist erreicht |
 |
Er muß sich erst mal stärken |
 |
Arrivati! |
 |
Noch nie war Hubert so froh am Meer angekommen zu sein |
 |
"Ein Schiff wird kommen...." das bringt mich von dannen.. |
 |
Die glücklichen Seefahrer
|
So endet unser Abenteuer in Sardinien.
Noch ein Wort zur Statistik: die Tourdaten bewegten sich zwischen 800 bis 1200hm
und 25 bis 55km. (Was aber nicht viel Aussagekraft hat, weil der sardische Untergrund alles etwas schwieriger macht)
Noch einen Dank an alle Teilnehmer und ein Hoch auf unseren Guide Michele, den besten den wir auf unseren inzwischen recht zahlreichen Bikereisen bisher hatten.
Wer je in Sardinien unter guter Führung biken möchte, sollte ihn kontaktieren:
Michele Pinna
08040 Arzana www.mtbsardegna.com. cell .3497734884
 |
Spiaggia Biancha bei Golfo Aranci |
 |
Bald wieder zuhause: vom weißen Strand ins grünen Tal |
 |
Addio Sardegna |
 |
Wir haben uns sehr wohl gefühlt auf der Insel |
Sardinien 2015 Video https://www.youtube.com/watch?v=jun7ybk_k6U
Bis zum nächsten Frühling. Die Anmeldungen laufen bereits...