Herbstausflug auf die Plose
Eine zweigeteilte Tour bei herrlichstem Herbstwetter. Erst verwinkelt und rampenreich hinauf aus der Stadt nach St.Andrä, dann kurze Pause im Lift und ober der Baumgrenze weiter zum Gipfel.
Dortoben am Hausberg der Brixner stand einst eine Natokaserne mitsamt Hubschrauberlandeplatz, heute sind nur mehr Ruinen übrig, aber das 360* Panorama ist geblieben. Man fühlt sich in der Mitte Südtirols mit freiem Blick in alle Himmelsrichtungen.
Die folgende Abfahrt über Leonardikreuz und Plosescharte ist nur etwas für hartgesottene Trailbiker mit absoluter Bikebeherrschung, besser man lässt die Vernunft walten und bugsiert sein Carbonlroß handzahm bei Fuß gen Tal.
Auch nach der Ochsenalm, erst am Panoramaweg, anschließend entlang des giftigen 4er Trails bleibt es spannend, obwohl, es da ja noch gemäßigtere Möglichkeiten gäbe die insgesamt 1900Hm zurück in die Stadt zu vernichten, aber "älter werden wir erst später"
 |
Start am üblichen Treffpunkt in der Mitte |
 |
Kaum aus der Stadt raus, schon am Trail |
 |
Immer höher |
 |
Paul jabst sich Richtung Gipfelstrudel |
 |
Die Samstagsbiker |
 |
Am höchsten Punkt im Brixner Gemeindegebiet |
 |
Gipfelfoto: Vorfreude auf die "Hetz" |
 |
Hier beginnt der Höllenritt zurück in die Stadt |
 |
Anfangs noch zahm... |
 |
...aber bald wirds hautig |
 |
Aber wir Mädels bringen die Männer zum staunen |
 |
Wer weiter hinten fährt, hat umso mehr Publikum |
 |
Das hat Stil! |
 |
Zwischenstop: Ochsenalm |
Die Samstagsbiker Martin, Cloney, Edith+Roland, Maria +Hermann, Brigitte+Paul, Andy+i
1200hm, 1950tm; 30km