Sommerlager am Lago di Caldonazzo
Voriges Jahr ist der Versuch die Gegend mit dem Radl zu "erfahren" regelrecht abgesoffen, aber heuer umso besser gelungen. Das erste Sommerwochenende des Jahres hat uns perfekte Tage bei den Nachbarn im Trentino beschert.
Nach dem Motto: "auf den Spuren der Sprachverwandten" haben wir an drei Tagen drei deutsche oder ehemals deutsche Sprachinseln im Trentino erkundet.
Am ersten Tag radelten wir über die alte Kaiserjägerstraße auf die Hochebene von Lafraun (Lavarone), am zweiten Tag zur benachbarten Hochfläche von Vielgereuth (Folgheria), wo bis zum ersten Krieg die Zimbern siedelten und zum Abschluß gabs einen Abstecher ins Fersental (Val dei Mocheni), wo heute teilweise noch ein bayrischer Dialekt gesprochen wird und alle Flurnamen sehr bekannt klingen (Mitterpergh, Ecker, Hoffer, Pruner...)
1. Tag: Ein Teilstück der 100 km dei forti. Über den Kaiserjägerweg nach Lavarone
Start und Ziel direkt am See: 1350hm; 46km
 |
Start am Camping Fleiola in Calceranica sul Lago |
 |
Diese Wärme muß man erst gewöhnen... |
 |
Alter Militärweg von Caldonazzo hinauf zum Hochplateu |
 |
Den See stets im Blick |
 |
Am noch gut erhaltenen Forte Belvedere (Gschwendt) |
 |
Teils wunderschöne Trailabschnitte |
 |
Spiaggia libera am Lago di Lavarone |
 |
Am Passo della Frigga |
 |
Lange Abfahrt mit einigen Gegenanstiegen, so wie wir das lieben...?? |
 |
Auch Abfahren ermüdet |
 |
Hobbybiker |
 |
...und abends am Ufer des Sees |
Am zweiten Tag: Männerrunde am Altipiano di Folgheria mit Gipfelfahrt zum Monte Maggio
ab/bis Passo Sommo 1050hm; 38km
 |
Während wir Frauen einen Badetag am See verbrachten.... |
 |
...sind die Männer zu einer geschichtsträchtigen Tour... |
 |
...bis in die noch teilweise schneebedeckten Regionen... |
 |
...des Monte Maggio aufgebrochen |
 |
Eine schöne Trailtour.... |
 |
...mit so mancher Schiebepassage... |
 |
...bis zum Gipfel auf 1850m |
 |
Ausblick über die weite Hochebene von Folgheria |
 |
Shake it baby, shake it...so eine Rüttelpiste |
 |
Pedalpanne am Frontverbindungsweg |
 |
Reparaturpause mit Aussicht |
 |
Wiesendownhill |
 |
Am Abend gabs Campingnudel für die ganze Zwölfermannschaft |
 |
Ein Prosit auf die Köchinnen... |
 |
..nach dem Tiramisu' vom Kochlehrling Tomi waren alle satt und matt. |
Am letzten Tag: Abstecher ins Fersental zum Weitjoch unterm Monte Panarotta ober Levico,
ab Frassilongo bis zum See: 1065hm; 40km
 |
Start im Fersental |
 |
tolomei-freie Toponomastik |
 |
der Wein am Vorabend hatte "nur" 15,5% |
 |
Auch hier zu treffen: Grauvieh das Alpenrind |
 |
Am Wiesensattel des Weitjochs (La Bassa) |
 |
Die letzten Meter über den Rest vom Winter |
 |
Erfrischend bei der Hitze! |
 |
Ein nahendes Gewitter zwingt zur baldigen Weiterfahrt |
 |
kurzer Besuch am Lago di Levico |
Mit dabei (am Radl): Hermann, Daniela+Otmar, Martin+Niki, Paul, Andy+i.
plus die Basecampmannschaft am See