Biketage zwischen Karwendel und Zugspitze
Nachdem wir die deutschen Biker bei uns fast bei jeder Tour irgendwo zwischen Gardasee und Dolomiten treffen, haben wir sie einmal besucht, in ihrem klassichen Heimrevier, dem Karwendel, auch um dem italienischen Trubel in diesen Tagen etwas aus dem Weg zu gehen. Herausgekommen sind 4 herrliche Tage in einer gar nicht so weit entfernten, uns aber völlig unbekannten Gegend am Nordrand der Alpen. Auch das Wetter hat wunderbar mitgespielt: keine Selbstverständlichkeit für diese Zone.
Tolle Landschaft, warmes Wetter und viele Tourenmöglichkeiten gepaart mit einer Besonderheit der Gegend: hinter jeder Ecke ein Badesee!! Biken und baden, unsere liebste Kombination, hier gibt's viele Gelegenheiten dazu.
Als Basislager haben wir einen "Naturcamping" an der Isar bei Mittenwald bestimmt: ein guter Ausgangspunkt für Touren ins Karwendel- und WettersteinGebirge.
1. Tour zum Kranzberg: 670hm; 35km
 |
Hier wird das Lager für die nächsten 4 Tage errichtet |
 |
Erster Ausflug ins Hinterland von Mittenwald |
 |
Der erste von 4 Badeseen, die in dieser Parklandschaft liegen |
 |
Am Ufer des 2. Sees (Ferchensee) |
 |
Am hohen Kranzberg: Hausberg von Mittenwald |
 |
Blick nach Mittenwald und dem Karwendelstock |
 |
Start zur (verbotenen) Abfahrt zum nächsten See |
 |
Endlich, am 4. See wurde gebadet |
 |
Idylle am Luttensee
|
2. Tour ins Eppzirlertal zur Oberbrunnalm: 1050hm; 53km
 |
Frühstück in der Morgensonne |
 |
Bikeparking |
 |
Der Isar entlang über die Grenze nach Austria |
 |
Sanftes Einrollen... |
 |
...dann hitzige Auffahrt ins Eppzirlertal... |
 |
...hin zur Nordseite der Nordkette |
 |
Cousinenwettfahrt |
 |
Einkehr auf der urigen Oberbrunnalm.... |
 |
..beim genauso urigen Hütten(schnaps)wirt |
 |
Faulenzen in der Almsonne |
 |
Schotterabfahrt.... |
 |
...zur jungen Isar |
 |
Campingleben |
 |
Abends Abschied von den Schwedenfreunden mit Goulaschsuppe und reichlich Rotwein |
3. Tour zur Krüner Alm. 1000hm; 45km
Nachdem wir an den ersten Tage immer vom Camping aus nach Süden die Gegend erkundet haben, wollten wir heute nach Norden losfahren um vom Alpenvorland aus die hohen Berge des Wettersteins zu sehen. Nächster Ort nach Mittenwald ist Krün im oberen Isartal: von dort gings lang und steil bis zur 1600m hoch gelegenen KrünerAlm, mit bayrischer Brotzeit und herrlichem Überblick vom Karwendel bis zur Zugspitze. Nach einer zackigen Abfahrt am Easytrail, wieder die Gelegenheit zum Abschlussbad im diesmal Gerolder See.
 |
Das Alpenvorland bei Krün |
 |
" I moch eatz holt amol a Rasterle" |
 |
die Herren schuften sich nach oben.... |
 |
...die Damen sorgen für angemessene Pausen |
|
" do hogckans wia s' imma hogcka" Prost! |
 |
die Krüner Alm mit Blick zum Karwendel |
 |
ein Klassiker: der Tourist zeigt der Einheimischen wo's lang geht |
 |
Easytrail |
 |
Am Filzbach: wo Gewässer noch Freiheiten haben... |
 |
...und der Mensch nicht jeden Meter Grund beansprucht |
 |
Am GerolderSee |
 |
Schwimmen, schlafen, Zeitung lesen |
 |
Abendliche Fahrt durch bayrische Landschaften |
 |
Am Bramsee |
4. und letzte Tour: Blindseetrail am Fernpass: 950hm; 30km
Um unsren Besuch in den Nordalpen abzuschliessen, wollten wir noch eine Tour in der Zugspitzregion dranhängen. Nachdem wir die Zelte in Mittenwald abgebrochen hatten, gings über Garmisch nach Leermoos auf die Tiroler Seite der Zugspitze, von dort mit dem Bike oder mit dem Lift hinauf zur Grubingalm. Hier begann ein teilweise unsympatischer Trail hinunter zum Fernpass: steil, voll mit Geröll und teilweise ausgesetzt. Die einen hats gefreut, die anderen und mich eher weniger. Auch so mancher Sturz ging nicht immer glimpflich aus.
 |
Die Zugspitze in ihrer ganzen Pracht |
 |
Man war gewarnt |
 |
Anfangs noch schön allgemein fahrbar.... |
 |
....blieben bald nur noch die ganz Wilden im Sattel... |
 |
...so wie dieser da... |
 |
Gut daß Mammi nicht alles weiß |
 |
Mit Schwung hinein in die Schlucht... |
 |
...und genauso wieder raus |
 |
der Blindsee immer unter uns |
 |
der ganz normale (Verkehrs)wahnsinn am Fernpass |
 |
Wer solche Passagen schafft, hat sein Bike im Griff |
 |
oben rauscht der Verkehr dahin, darunter die Ruhe der Berge |
 |
Am Blindseetrail |
 |
Abschiedsfoto |
Mit dabei: Brigitte+Paul, Martin+Niki, Hermann, Örjan (teilweise), Andy+i
Insgesamt eine wirklich tolle Bikegegend mit unglaublich vielen Möglichkeiten, wenn auch teilweis teutonisch reguliert und mit Verboten behaftet.