Hier noch ein paar Bilder von unseren Ausflug nach Langfenn- Jenesien, bei Bozen. Ist schon eine Weile her. Aber es lohnt sich, hin und wieder aus dem Tal zu kommen und Ausflüge in anderen Gegenden zu machen. Mit dabei Burgl und Walter.
Donnerstag, 15. Juli 2010
Frühlingstour Lafenn
Montag, 12. Juli 2010
Mühlwalder Almentour
Am Sonntag hab ich mit Freunden eine ganz tolle Radltour im Ahrntal gemacht. Gestartet sind wir von St. Johann, weiter nach Luttach und dann die nicht endende Forststraße Speickboden hinauf.Zum Glück meist im Schatten, denn auch hier im Tal herrscht zur Zeit eine große Hitze!
Am Treyersee( eher eine Lacke) haben wir uns dann von der Strapaze erholt und ausgiebieg gerastet. Um dann unser Rad die nächsten 100 Höhenmeter hinaufzuschieben. Weiter gings den Mühlwalder Höhenweg entlang, mit herrlicher Aussicht ,blühenden Bergwiesen und fast gar keinen Wanderern bis zu den Pietersteiner Almen. ( Immer abwechselnd: treten, schieben usw.)
Bei der Weizgruberalm gabs eine gute Marende und so gestärkt war es eine Hetz weiterzutreten.Über Singletrails zu den Gorneralmen und dann über einen alten, fast vergessenen Militärweg runter ins Mühlwald.Ein heftiges Sommergewitter zwang uns zu einer weiterern Pause und kurz danach fuhren wir übers Mühlwald nach Sand und weiter nach St. Johann nachhause.
Insgesamte Höhenmeter 1700. Km 47
St.Johann-Stegeralm-Prettau


Oben angekommen, empfing uns der alte Stegerbauer und spielte sogar einige Stücke auf seiner neuen Zitter. Interessant war dann die Abfahrt über den alten Almweg. Wir Frauen mussten einsehen, daß unsere Fahrkünste für diese Strecke nicht ausreichend sind und wechselten wieder auf die Forststraße, dieMänner hatten ihren Spaß auf dem steilen Singletrail!
. Detail am Rande:es war oben genauso heiß wie herunten im Tal

Insgesamt1000 Hm.
Donnerstag, 8. Juli 2010
Nachmittagstour in Puinland

Nach einer kurzen Pause in vollkommener Ruhe geht es den gleichenWeg wieder zurück.
Insgesamt 30 Km und 850 hm
Montag, 5. Juli 2010
Radlurlaub...
Unser Sommerziel heißt heuer Transalp.
Natürlich nicht Wettkampfmäßig, sondern als Herausforderung für jeden der mitkommt, die täglichen Höhenmeter und Distanzen zu bewältigen.
Zugegeben, ein sehr anspruchsvolles Urlaubsziel .Besonders für mich, die über eine recht durchschnittliche Kondition verfügt.Andrerseits ist es ein enormer Ansporn, und so trete recht fleißig in die Pedale! Radeln ist fast so schön wie das Skitourengehen im Winter. Aber nur fast, ich finde es anstrengender (Hitze!) und seit meinem Sturz mit Rippenbruch usw, fehlt mir die Unbekümmertheit beim runter Düsen
(Andi findet es besser )
Zu viert möchten wir dieses Abenteuer durchziehen. Aber egal, ob wir es schaffen oder nicht, bereits jetzt haben wir wunderschöne Touren gemacht .Ich werde hier die schönsten beschreiben..
Bin ja sehr nachlässig geworden mit meinen Eintragungen. (Freizeitstress)
Natürlich nicht Wettkampfmäßig, sondern als Herausforderung für jeden der mitkommt, die täglichen Höhenmeter und Distanzen zu bewältigen.
Zugegeben, ein sehr anspruchsvolles Urlaubsziel .Besonders für mich, die über eine recht durchschnittliche Kondition verfügt.Andrerseits ist es ein enormer Ansporn, und so trete recht fleißig in die Pedale! Radeln ist fast so schön wie das Skitourengehen im Winter. Aber nur fast, ich finde es anstrengender (Hitze!) und seit meinem Sturz mit Rippenbruch usw, fehlt mir die Unbekümmertheit beim runter Düsen
(Andi findet es besser )
Zu viert möchten wir dieses Abenteuer durchziehen. Aber egal, ob wir es schaffen oder nicht, bereits jetzt haben wir wunderschöne Touren gemacht .Ich werde hier die schönsten beschreiben..
Bin ja sehr nachlässig geworden mit meinen Eintragungen. (Freizeitstress)
Abonnieren
Posts (Atom)