Gitschntourentage am Wilden Kaiser
Während anderswo die Bikesaison eröffnet wurde waren wir mit unserem Lieblingsguide an der bayrisch-tiroler Grenze noch ungebrochen im verlängerten Wintermodus.
Alle Jahre wieder aber nie in gleicher Zusammensetzung, so fand sich auch diesmal ein nettes Grüppchen skibegeisterter Frauen um sich mit Helli in neuer Umgebung auf Pulversuche zu begeben
und unser Mann mit dem Gespür für Schnee ist trotz der derzeitigen klimatischen Bedingungen mehr als einmal fündig geworden.
Mit dabei Meraner Inge, Monika, Claudia, Christine Burgl und i. Termin fürs kommende Jahr steht fest, und ich hoffe dass alle diesjährigen verletzungsbedingten Ausfälle (Daniela, Zenzi und Otto) wieder vollzählig dabei sein werden! Ein Danke an Alle!
Montag, 24. Februar 2020
Sonntag, 23. Februar 2020
Early birds
1. Ausritt am Ritten
Da das Klima in die Wechseljahre gekommen zu sein scheint und derzeit gerade eine Wallung durchläuft, haben sich einige Unverbesserliche aus dem schon nicht mehr weißen Westen entschlossen die Krise als Chance zu nutzen und dieses Jahr die Geräte besonders frühzeitig zu wechseln. Ab in den Keller mit den Brettern und hinein mit der Druckluft in die Stollenreifen!
Der zaghafte Aufruf im Gamsenforum fand überraschend große Resonanz und ohne Zögern verabredete sich ein stattlicher Haufen ungeduldiger Frühstarter. Die Tour am Ritten war mit Bedacht gewählt ohne je der Demarkationslinie zwischen Grün und Weiß zu nahe zu kommen.
Die Runde ab Oberbozen hinüber bis Lengstein mit Boxenstopp in Klobenstein ist nicht umsonst in der Beschreibung als "Trail Experience" benannt, weil angenehm viele Singulärwegelen eingebaut waren. In stetem Auf&Ab kam der Fahrspaß am Keschtenweg zwischen den Rittner Dörfern nie zu kurz und die knackigen Zwischenanstiege sorgten für erste Schweißausbrüche. Eventuell während des Winters entschlafene Fahrkünste wurden am groben Schlußritt hinab ins Eisacktal bis Atzwang abrupt zum Leben erweckt.
So oder ähnlich könnte die neue Saison recht vielversprechend in die Gänge kommen.
1000hm; 41km
Mit dabei: Brigitte&Paul, Anita&Alex, Edith&Roland, Maria, Martin, Paul und Andy
Da das Klima in die Wechseljahre gekommen zu sein scheint und derzeit gerade eine Wallung durchläuft, haben sich einige Unverbesserliche aus dem schon nicht mehr weißen Westen entschlossen die Krise als Chance zu nutzen und dieses Jahr die Geräte besonders frühzeitig zu wechseln. Ab in den Keller mit den Brettern und hinein mit der Druckluft in die Stollenreifen!
Der zaghafte Aufruf im Gamsenforum fand überraschend große Resonanz und ohne Zögern verabredete sich ein stattlicher Haufen ungeduldiger Frühstarter. Die Tour am Ritten war mit Bedacht gewählt ohne je der Demarkationslinie zwischen Grün und Weiß zu nahe zu kommen.
Die Runde ab Oberbozen hinüber bis Lengstein mit Boxenstopp in Klobenstein ist nicht umsonst in der Beschreibung als "Trail Experience" benannt, weil angenehm viele Singulärwegelen eingebaut waren. In stetem Auf&Ab kam der Fahrspaß am Keschtenweg zwischen den Rittner Dörfern nie zu kurz und die knackigen Zwischenanstiege sorgten für erste Schweißausbrüche. Eventuell während des Winters entschlafene Fahrkünste wurden am groben Schlußritt hinab ins Eisacktal bis Atzwang abrupt zum Leben erweckt.
So oder ähnlich könnte die neue Saison recht vielversprechend in die Gänge kommen.
![]() |
Perfekte Bikebedingungen im Februar |
![]() |
Schon wieder mehr Elektronik unterm A... und am Schädel |
![]() |
Konkurenz für VideoPaulProductions |
![]() |
Im Mittelgebirge weit und breit kein Schnee mehr |
![]() |
Herrliche Fernsicht zum Landesberg |
![]() |
Das Späßchen Anno 20 hat begonnen |
![]() |
Das erste Strudelhinterteil der Saison hat schon dran glauben müssen |
1000hm; 41km
Mit dabei: Brigitte&Paul, Anita&Alex, Edith&Roland, Maria, Martin, Paul und Andy
Abonnieren
Posts (Atom)