Während ich in Meran den letzten Öffnungstag in den Thermen genossen habe sind die, die sowieso immer biken mit meinem chronischen Strohwitwer unterm Königsanger auf Tour gegangen. Bei herrlichem Spätsommerwetter radelte man von Schnauders ober Feldthurns erst zum Garner Wetterkreuz, dann weiter Richtung KlausnerHütte, in Summe einen guten "Millino" hinauf zu den Feldthurner Almen bis zur Brugger Schupfe
Nach reichlich Schlutzer mit und ohne Schnittlauch, diversen Strudelärschen und ebenso reichlichen Dolomitenblicken zu den gegenüberliegenden Geißlern folgte der auf unseren Touren niemals fehlende "gschmackige" Trailabroller zum Schrecken der vielen Radlseewanderer.
Ein wahrhaftiger Sommernachschlag zum Beginn des kalendarischen Herbstes.
Das Beste kommt nicht nur beim Strudel ganz am Anfang oder zum Schluß! Gel Paule!
![]() |
Der Kurgast: noch ziemlich fertig von der gestrigen SchennerbergTour |
![]() |
Vom Morgennebel.... |
![]() |
...zum Feldthurner Sonnenberg |
![]() |
Man findet sie eben oft nur abseits jeder Markierung: diese Traumtrails in unserem schönen Landl |
![]() |
Almen soweit das Auge reicht |
![]() |
Herbstlich war heute nur der Nebel im Tal |
![]() |
Bikepanorama |
![]() |
Guter Schuppen diese Brugger Schupfe |
![]() |
War wieder einmal ein anstrengender Almenschmaus: Nach dem Doppelarschstrudel |
![]() |
The lonely boy und sein "Tröstersaftl": Sehnsüchtiger Blick in Richtung Meran |
![]() |
Die 7 Geißlein vor den Geislern |
![]() |
Zu schade dass auch solche Tage irgendwann einen Aufbruch verlangen. |
Mit dabei die Nichtschwimmer: Carmen, Hermann, Margareth+Paul, Brigitte+Paul, Andy ohne mi