Radlwoche im Parco delle Madonie, Cefalu'
Nach Kreta, haben wir uns dieses Jahr für einen Radlurlaub auf Sizilien entschieden. Während im Tal der Winter zurückgekehrt ist, haben wir den Frühling in all seiner Pracht am Mittelmeer erleben dürfen.
Anreise via Treviso im Flugzeug, untergebracht in einem der schönstgelegenen Hotels an der Nordküste Siziliens, ausgestattet mit einer Bikestation und mit netten Guides aus Oberbayern: alles da, um schöne Bikeferien zu erleben.
 |
Ankunft in Palermo |
 |
Hotel Kalura mit 110 Stufen zum Meer |
 |
Wie im Paradies |
 |
Hotelstrand |
 |
Historischer Stadtbadestrand von Cefalù |
 |
Otmar und Daniela am Domplatz |
 |
Nach der ersten Stadtrundfahrt, ab ins Gelände |
 |
Trail am Meer |
 |
Guide Helmuth gibt Infos zur heutigen Tour |
Nach der täglichen Tourenbesprechung wurde die Gruppe in "Espressos und "Cappuccinos" aufgeteilt um dann auf unterschiedlichen Routen mit mehr oder weniger Höhenmetern, das gemeinsame Mittagsziel zu erreichen.
Außer uns Tirolern, waren noch Allgäuer und ein Trupp Schweizer Powerfrauen mit uns unterwegs. Bald schon haben sich die Berggämsen und die Berggeißen gefunden und ein tolles Team gebildet.
 |
Burgl in besten Händen... |
 |
...und unerschrocken weiter unterwegs |
 |
Bachquerung |
 |
Mittagspause in Castelbuono, das Zentrum der Madonie |
 |
Treppenrally hinunter zum Meer |
 |
Lange Auffahrt zur Mafiahütte |
 |
Die schweizer Berggeißen beißen sich über jede Rampe |
 |
Traumkulisse |
 |
Besteigung des Pizzo Sant´ Angelo |
 |
Gipfelfoto auf 1080m Seehöhe |
 |
Gemeinsames Mittagessen mit Pasta und Bruschetta |
 |
Santuario Gibilmanna |
 |
Die Tiroler Berggämsen |
 |
Jeder auf seine Art: Fango-Tango |
 |
Rasante Fahrt durch Blumenwiesen |
Die Touren führten jeweils in den Parco delle Madonie, ein im Hinterland von Cefalu' gelegenes, bis zu 2000m hohes Hügelland/Gebirge. Die Strecken waren durchaus anspruchsvoll, sowohl in Bezug auf Länge als auch vom Gelände her, unbeschreiblich die Düfte der blühenden Macchia, und der abwechslungsreiche Blick MARE-MONTE.
Nebenbei gabs noch ein nettes Rahmenprogramm mit abendlichem Altstadtschlendern in Cefalu', Weinproben und einem ganztägigen Ausflug ins nahegelegene Palermo.
 |
Im Zentrum von Palermo |
 |
Frühstück auf der Sonnenterasse: ein täglicher Genuß... |
 |
..und dann wieder vom Meer... |
 |
...in die Berge. |
 |
Sizilianisches Bergdorf wie im Bilderbuch: Gratteri |
 |
"Espressos" |
 |
Erich im Gespräch mit der sizilianischen Jugend |
 |
Zurück am Lungomare von Cefalu |
 |
Die "espressos" am Weg zum Aperol |
Das Wetter war zum biken einfach perfekt, nie zu heiß und stets klare Sicht, sogar ins Meer hat sich so mancher gewagt. Die Sizilianer waren uns Bikern gegenüber stets freundlich interessiert und so manch lustige Begegnung hats gegeben.
 |
Einheimischer Mitradler |
 |
Besuch auf einer Alm |
 |
Er zeigte uns die Kunst des Käsens abseits von allen Eu-Normen |
 |
Freilandkühe - das ganze Jahr..das ist Bio |
 |
...und immer wieder diese Ausblicke |
 |
Sizilianischer Frühling: alles blüht |
Am letzten Tag war dann noch Zeit für individuelle Wünsche: während die Alpinisten unter uns einen Ausflüg zum Ätna und seinen Aschehängen unternahmen, sind wir den Schönheiten des Städtchens Cefalù näher auf den Grund gegangen
 |
Erst morgentlicher Relax am Strand |
 |
Altstadt mit Blick auf "la Rocca" |
 |
...dann Besichtigung der Befestigungsruine "la Rocca" |
 |
Wanderung zum Castello am Stadtfelsen |
 |
Am höchsten Punkt |
 |
Blick hinunter zum Hotel |
 |
Blumen in Gelb-Blau |
 |
Cefalù von oben |
Sizilien ist wunderschön!
Einen Gruß in die Schweiz, besonders an Gianna, Priska, Jasmin, an alle anderen Powerfrauen, die durch ihre Lebensfreude diese Tage so besonders machten, an den Freund und Helfer aus Kempten mit Birgit und an die Guides Carmen und Helmuth in Cefalu'.
Mit dabei: Burgl, Christine und Erich, Daniela und Otmar, Andi und i.
tgl. zwischen 1000 und 1700hm; 35 bis 50km.