1 Rast bei der Sportbar in Weißenbach |
Gögealm |
nur nach Rücksprache mit dem Hüttenwirt möglich |
Bei der Alm gibt es eine Materialseilbahn hinauf zur Chemnitzerhütte. Da wir mit dem Hüttenwirt gesprochen hatten, durften wir die Räder damit hochschicken, so waren die 400 hm eine willkkommene Abwechslung zum anstrengenden Treten!
der Aufstieg ohne Rad... |
....und mit Rad |
Oben wartete eine warme Stube und ein herzhaftes Mittagessen auf uns. Die Httenleute sind sehr freundlich und aufmerksam.
Gut gegen Kälte: in Bewegung bleiben |
Nach einer ausgiebigen Mittagpause gings mit dem Rad hinunter zum Neveser Stausee. Entgegen aller Wetterprognosen war es recht kalt und ein unfreundlicher Wind blies uns um die Ohren Die Abfahrt ist nicht ganz einfach, erfordert Konzentration und gute Technik. Mich hats jedenfalls so richtig vom Rad geschmissen! Mit ein paar Blessuren sind wir durch Lappach Mühlwald hinaus nach Mühlen, wo uns Daniela mit einem selbstgemachten Apfelstrudl und Kaffe verwöhnte.
Die letzten Km von Sand in Taufers zurück nach Hause sind immer eine lästige Draufgabe. Nach 52 Km und 1650 hm waren wir wieder zurück in St.Johann.
Mit dabei: Burgl, Hermann, Daniela und Otmar, Andy und i. Zu Fuss kam uns Walli auf die Hütte entgegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen